HP1
Kapitel 1: Eine Junge überlebt
Seite 5
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | überleben | to survive | Ein Junge überlebt |
| 2 | merkwürdig | unusual, strange, noteworthy | sie könnten sich in eine merkwürdige und geheimnisvolle Geschichte verstricken |
| 3 | verstricken | to entangle | sie könnten sich in eine merkwürdige und geheimnisvolle Geschichte verstricken |
| 4 | Unsinn | nonsense | denn mit solchem Unsinn wollten sie nichts zu tun haben |
| 5 | bullig | beefy | Er was groß und bullig und hatte fast keinen Hals |
| 6 | der Gartenzaun | garden fence | denn so konnte sie den Hals über den Gartenzaun recken |
| 7 | recken | to stretch | denn so konnte sie den Hals über den Gartenzaun recken |
| 8 | hinüberspähen | to peek over | denn so konnte sie den Hals über den Gartenzaun recken und zu den Nachbarn hinüberspähen |
| 9 | prächtig | magnificent | in ihren Augen gab es nirgendwo einen prächtigeren Jungen |
| 10 | aufdecken | to discover | doch sie hatten auch ein Geheimnis, und dass es jemand aufdecken könnte |
| 11 | unerträglich | unbearable | Einfach unerträglich wäre es |
| 12 | etlich | quite a few | doch die beiden hatten sich schon seit etlichen Jahren nicht mehr gesehen |
| 13 | behaupten | to claim | Mrs. Dursley behauptete sogar, dass sie gar keine Schwester hätte |
| 14 | Nichtsnutz | good-for-nothing | denn diese und deren Nichtsnutz von einem Mann waren so undursleyhaft |
Seite 6
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | aufkreuzen | to show up | sollten die Potters eines Tages in ihrer Straße aufkreuzen |
| 2 | fernhalten (von) | to keep away (from) | Auch dieser Junge war ein guter Grund, sich von den Potters fernzuhalten |
| 3 | in Berührung | in contact | mit einem solchen Kind sollte ihr Dudley nich in Berührung kommen |
| 4 | trübe | cloudy | an dem trüben und grauen Dienstag |
| 5 | Vorzeichen | sign, omen | war an dem wolkenverhangenen Himmel draußen kein Vorzeichen der merwürdigen |
| 6 | summen | to hum | Mr. Dursley summte vor sich hin |
| 7 | schwatzen | to chatter | Mrs. Dursley schwatzte munter vor sich hin |
| 8 | rangeln | to wrestle | sie mit dem schrienden Dudley rangelte |
| 9 | der Hochstuhl | high chair | ihn in seinen Hochstuhl zwängte |
| 10 | zwängen in | to force in | ihn in seinen Hochstuhl zwängte |
| 11 | der Waldkauz | Brown owl | den riesigen Waldkauz am Fenster vorbeifliegen |
| 12 | der Schmatz | smooch | gab seiner Frau einen Schmatz auf die Wange |
| 13 | die Wange | cheek | gab seiner Frau einen Schmatz auf die Wange |
| 14 | der Wutanfall | tantrum | Dudley gerade einen Wutanfall hatte |
| 15 | der Haferbrei | porridge | die Wände mit seinem Haferbrei bewarf |
| 16 | Schlingel | rascal | "Kleiner Schlingel", gluckste Mr. Dursley |
| 17 | rückwärts | backwards | und fuhr rückwärts die Einfahrt zu Nummer 4 hinaus |
| 18 | vorwärts | forwards | Bonus |
| 19 | auffallen | to notice | An der Straßenecke fiel ihm zum ersten Mal etwas Merkwürdiges auf |
| 20 | rasch | quickly | dann wandte er rasch den Kopf zurück |
| 21 | die Einbiegung | turn, bend, inflection, curve | An der Einbiegung zum Ligusterweg |
Seite 7
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | die Sinnestäuschung | hallucination | Das musste eine Sinnestäuschung gewesen sein |
| 2 | blinzeln | to blink | Mr. Dursley blinzelte und starrte die Katze an |
| 3 | anstarren | to stare at | Mr. Dursley blinzelte und starrte die Katze an |
| 4 | biegen (bog) | to turn, bend | Während Mr. Dursley um die Ecke bog |
| 5 | verjagen | to chase away | verjagte die Katze aus seinen Gedanken |
| 6 | im Sinn | in mind | hatte er nur noch den großen Auftrag für Bohrmaschinen im Sinn |
| 7 | eintreffen | to arrive | der heute hoffentlich eintreffen würde |
| 8 | am Stadtrand | outskirts | Doch am Stadtrand |
| 9 | verdrängen | to push away, displace | aus seinen Gedanken verdrängt |
| 10 | offenbar | apparently | dass offenbar eine Menge seltsame gekleideter Menschen unterwegs waren |
| 11 | die Menge | a bunch, crowd | dass offenbar eine Menge seltsame gekleideter Menschen unterwegs waren |
| 12 | der Umhang (Umhängen) | cape, cloak | Menschen in langen und weiten Umhängen |
| 13 | aus*stehen | to bear | Mr. Dursley konnte Leute nicht ausstehen |
| 14 | herausputzen | to dress up | wie sich die jungen Leute herausputzten |
| 15 | irgendeine | any | Das musste wohl irgendeine dumme neue Mode sein |
| 16 | trommeln | to drum | Er trommelte mit den Fingern |
| 17 | das Lenkrad | steering wheel | Er trommelte mit den Fingern auf das Lenkrad |
| 18 | die Ansammlung | collection, accumulation | sein Blick fiel auf eine Ansammlung dieser merkwürdigen Gestalten |
| 19 | Gestalten | forms, design | sein Blick fiel auf eine Ansammlung dieser merkwürdigen Gestalten |
| 20 | erzürnt | angrily, enraged | Erzürnt stellte Mr. Dursley fest |
| 21 | smaragd | emerald | trug einen smaragdgrünen Umhang |
| 22 | ein*fallen (fiel) | to realize, come up, invade | Doch dann fiel Mr. Dursley plötzlich ein |
| 23 | irgendetwas | anything, something | die Leute sammelten offenbar für irgendetwas |
| 24 | die Autoschlange | line of traffic | Die Autoschlange bewegte sich |
Seite 8
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | andernfalls | otherwise | Andernfalls wäre es ihm an diesem Morgen schwer gefallen |
| 2 | die Bohrer | drills | sich auf die Bohrer zu konzentrieren |
| 3 | vorbeischießen (vorbeischossen) | shot by/past | Er bemerkte die Eulen nicht, die am helllichten Tage vorbeischossen |
| 4 | Münder | mouths | verfolgten mit offenen Mündern |
| 5 | jedoch | however, though | Mr. Dursley jedoch verbrachte einen ganz gewöhnlichen, eulenfreien Morgen |
| 6 | gewöhnlich | usually, normally | Mr. Dursley jedoch verbrachte einen ganz gewöhnlichen, eulenfreien Morgen |
| 7 | glänzend | glittering, brilliant | war er glänzender Laune |
| 8 | Laune | mood | war er glänzender Laune |
| 9 | vertreten (die Beine) | to stretch the legs | wollte sich nun ein wenig die Beine vertreten |
| 10 | Aufmachung | style, guise, garb | Die Leute in der merkwürdigen Aufmachung |
| 11 | begegnen | to encounter | begegnete er einigen dieser Gestalten |
| 12 | zornig | angry | warf er ihnen zornige Blicke zu |
| 13 | Unbehagen | uneasy, uncomfortable | aber sie beriteten ihm Unbehagen |
| 14 | tuscheln | to whisper | dieses Pack hier tuschelte ganz aufgeregt |
| 15 | die Sammelbüchse | collection box | und eine Sammelbüchse war nirgends zu sehen |
| 16 | schnappen auf | to snap up, pick up words | schnappte er ein paar Worte von ihnen auf |
| 17 | anwurzeln (angewurzelt) | rooted (whole phrase: stopped dead in his tracks) | Mr. Dursley blieb wie angewurzelt stehen |
| 18 | Flüsterern | whisperers | Er wandte sich nach den Flüsterern um |
| 19 | hastig | hastily | Hastig überquerte er die Straße |
| 20 | anfauchen | to snap at | fauchte seine Sekretärin an |
Seite 9
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | strichen sich | to stroke | Er…strich sich über den Schnurrbart |
| 2 | beunruhigen | to worry, disturb | Es hatte keinen Sinn, Mrs. Dursley zu beunruhigen |
| 3 | erwähnen | to mention | sie geriet immer so außer sich, wenn man ihre Schwester auch nur erwähnte |
| 4 | der Vorwurf | reproach | Er machte ihr deswegen keinen Vorwurf |
| 5 | solche | such a | wenn er eine solche Schwester hätte |
| 6 | dennoch | yet, still | Und dennoch, diese Leute in den Umhängen |
| 7 | richten | to set, direct, focus | seine Gedanken auf die Bohrer zu richten |
| 8 | zusammenprallen | to collide | dass er beim ersten Schritt nach draußen glecih mit jemandem zussammenprallte |
| 9 | grummeln | to grumble | "Verzeihung," grummelte er |
| 10 | Stolpern | stumbling | als der kleine alte Mann ins Stolpern kam |
| 11 | beinahen | nearly, almost | als der kleine alte Mann ins Stolpern kam und beinahe hinfiel |
| 12 | umgestoßen | knocked over | Dass er ihn fast umgestoßen hatte |
| 13 | breit | broad, wide | Im Gegenteil, auf seinem Gesich öffnete sich ein breites Lächeln |
| 14 | piepsig | squeaky | als er mit piepsiger Stimme sagte |
| 15 | werfen | throw | heute kann mich nichts aus der Bahn werfen |
| 16 | freudige | joyful, joyous | Selbst Muggel wie Sie sollten diesen freudigen, freudigen Tag feiern |
| 17 | Bauchhöhe | belly height | Und der alte Mann umarmte Mr. Dursley ungefähr in Bauchhöhe und ging von dennen |
| 18 | von dannen | thence, gone away | Und der alte Mann umarmte Mr. Dursley ungefähr in Bauchhöhe und ging von dennen |
Seite 10
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | nennen (genannt) | to call, name | Auch hatte er ihn wohl einen Muggel genannt |
| 2 | völlig | fully, completely | Völlig durcheinander eilte er zu seinem Wagen |
| 3 | durcheinander | mixed up, confused | Völlig durcheinander eilte er zu seinem Wagen |
| 4 | sich ein*bilden | to imagine | Er hoffte, sich diese Dinge nur einzubilden |
| 5 | die Einbildungskraft | imagination | denn von Einbildungskraft hielt er normalerweise gar nichts |
| 6 | halten (hielt) | to hold, keep, think of | denn von Einbildungskraft hielt er normalerweise gar nichts |
| 7 | die Auffahrt | driveway | Als er in die Auffahrt von Nummer 4 einbog |
| 8 | einbiegen (einbog) | to enter, turn in | Als er in die Auffahrt von Nummer 4 einbog |
| 9 | die Gartenmauer | garden wall | Sie saß jetzt auf seiner Gartenmauer |
| 10 | dieselbe | same | Gewiss war es dieselbe Katze |
| 11 | dasselbe | same | sie hatte dasselbe Muster um die Augen |
| 12 | das Muster | pattern | sie hatte dasselbe Muster um die Augen |
| 13 | zischen | to hiss | "Schhhhh!" zischte Mr. Dursley laut |
| 14 | sich regen | to move, stir | Die Katze regte sich nicht |
| 15 | sich zusammenzureißen | to pull self together | Er versuchte sich zusammenzureißen |
| 16 | entschlossen | determined | Immer noch war er entschlossen |
| 17 | die Meldung | report | Und hier noch eine Meldung |
| 18 | die Vogelkundler | birdwatchers | Wie die Vogelkundler im ganzen Land berichten |
| 19 | berichten | to report | Wie die Vogelkundler im ganzen Land berichten |
| 20 | sich verhalten | to behave | haben sich unsere Eulen heute sehr ungewöhnlich verhalten |
| 21 | Die Fachleute | experts | Die Fachleute können sich nicht erklären |
| 22 | das Grinsen | grin | Der Nachrichtensprecher erlaubte sich ein Grinsen |
Seite 11
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | der Wetteransager | weather forecaster | meinte der Wetteransanger |
| 2 | Zuschauer | viewers | Zuschauer aus so entfernten Gegenden |
| 3 | die Gegend -en | area | Zuschauer aus so entfernten Gegenden wie Kent |
| 4 | der Schauer | shower | ganze Schauer von Sternschnuppen niedergegangen sind |
| 5 | die Sternschnuppe -n | shooting star, meteoroid | ganze Schauer von Sternschnuppen niedergegangen sind |
| 6 | noch eine Weile hin | still a while away | das ist noch eine Weile hin |
| 7 | regnerische | rainy | Aber ich kann Ihnen für heute eine regnerische Nacht versprechen |
| 8 | der Eiszapfen | icicle | Mr. Dursley saß starr wie ein Eiszapfen in seinem Sessel |
| 9 | sonderbar | strange, weird | Allerorten geheimnisvolle Leute in sonderbarer Kleidung |
| 10 | das Tuscheln | whisper | Und ein Tuscheln, ein Tuscheln über die Potters |
| 11 | der Zweck | purpose | Es hatte keinen Zweck |
| 12 | sich räuspern | to clear throat | Nervös räusperte er sich |
| 13 | befürchtet | feared | Wie er befürchtet hatte |
| 14 | der Klüngel | clan, clique | etwas zu tun mit…du weißt…ihrem Klüngel |
| 15 | nippen | to sip | Mrs. Dursley nippte mit geschürzten Lippen an ihrem Tee |
| 16 | mit geschürzten Lippen | with pursed lips | Mrs. Dursley nippte mit geschürzten Lippen an ihrem Tee |
Seite 12
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | beiläufig | casually | Stattdessen bemerkte er so beiläufig, wie er nur konnte |
| 2 | ungefähr | approximately | er wäre ungefähr in Dudleys Alter, oder? |
| 3 | das Herz rutschte ihm in die Hose | to slide (heart sank) | das Herz rutschte ihm in die Hose |
| 4 | sich schlichen | to sneak up | schlich sich Mr. Dursley zum Schlafzimmerfenster |
| 5 | spähen | to peek | spähte hinunter in den Vorgarten |
| 6 | der Vorgarten | front garden | spähte hinunter in den Vorgarten |
| 7 | herauskäme (herauskommen) | to come out | und wenn herauskäme, dass sie verwandt waren mit einem Paar von |
| 8 | verwandt (mit) | related (to) | und wenn herauskäme, dass sie verwandt waren mit einem Paar von |
| 9 | wälzen | to roll over | wälzte alles noch einmal im Kopf hin und her |
| 10 | tröstend | comforting | kam ihm ein letzter, tröstender Gedanke |
| 11 | auftauchen | to show up, come up | warum sie bei ihm und Mrs Dursley auftauchen sollten |
| 12 | ihresgleichen | their kind | was Petunia von ihnen und ihresgleichen hielt |
| 13 | hineingeraten | got into it | wie er und Petunia in irgendetwas hineingeraten sollten |
| 14 | gähnen | to yawn | er gähnte und drehte sich auf die Seite |
| 15 | sich drehen | to turn (self) | er gähnte und drehte sich auf die Seite |
| 16 | jedenfalls | in any case | damit würden er und seine Frau jedenfalls nichts zu tun haben |
| 17 | Wie sehr er sich täuschte | How wrong he was | Wie sehr er sich täuschte |
Seite 13
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | die Spur | hint, track, trace | die Katze draußen auf der Mauer zeigte keine Spur von Müdigkeit |
| 2 | die Müdigkeit | tiredness, fatigue | die Katze draußen auf der Mauer zeigte keine Spur von Müdigkeit |
| 3 | weiter entfernte | more distant | auf die weiter entfernte Ecke des Ligusterwegs gerichtet |
| 4 | Härchen | hair | Kein Härchen regte sich |
| 5 | die Autotür | car door | eine Straße weiter eine Autotür zugeknallt wurde |
| 6 | zuknallen (zugeknallt) | to slam shut | eine Straße weiter eine Autotür zugeknallt wurde |
| 7 | schwirren | to buzz, whiz | als zwei Eulen über ihren Kopf hinwegschwirrten |
| 8 | in der Tat | as a matter of fact, indeed | In der Tat war es fast Mitternacht |
| 9 | sich rühren | to stir, move | die Katze sich zum ersten Mal rührte |
| 10 | jäh | suddenly, abruptly | erschien ein Mann, so jäh und lautlos |
| 11 | lautlos | silently, noiselessly | erschien ein Mann, so jäh und lautlos |
| 12 | der Schwanz | tail | Der Schwanz der Katze zuchte |
| 13 | verengen | to narrow | ihre Augen verengten sich zu Schlitzen |
| 14 | der Schlitz -en | slit | ihre Augen verengten sich zu Schlitzen |
| 15 | purpurrot | crimson, purple red | einen purpurroten Umhang |
| 16 | Schnallenstiefel | buckle boots | Schnallenstiefel mit hohen Hacken |
| 17 | hohen Hacken | high heels | Schnallenstiefel mit hohen Hacken |
| 18 | leuchten | to shine | Seine blauen Augen leuchteten funkelnd |
| 19 | funkelnd | sparkling | Seine blauen Augen leuchteten funkelnd |
| 20 | krumm | crooked | seine Nase war sehr lang und krumm |
| 21 | soeben | just now | er soeben in einer Straße aufgetaucht war |
| 22 | Gedankenverloren | lost in thought | Gedankenverloren durchstöberte er die Taschen seines Umhangs |
| 23 | (durch)stöbern | to rummage (through), to poke around | Gedankenverloren durchstöberte er die Taschen seines Umhangs |
| 24 | Aus irgendeinem Grunde | for some reason | Aus irgendeinem Grunde schien ihn der Anblick der Katze zu belustigen |
| 25 | belustigen | to amuse, entertain | Aus irgendeinem Grunde schien ihn der Anblick der Katze zu belustigen |
| 26 | glucksen | to chuckle, giggle | Er gluckste vergnügt und murmelte |
| 27 | vergnügt | happily | Er gluckste vergnügt und murmelte |
Seite 14
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | die Innentasche | inside pocket | In seiner Innentasche hatte er gefunden |
| 2 | der Deckel | lid, cover | Er ließ den Deckel aufschnappen |
| 3 | knipsen | to snap, click | hielt es hoch in die Luft und ließ es knipsen |
| 4 | die Laterne | lantern | die nächste Laterne flackerte und erlosch |
| 5 | flackern | to flicker | die nächste Laterne flackerte und erlosch |
| 6 | scharfäugig | sharp-eyed | auch nicht die scharfäugige Mrs Dursley |
| 7 | der Bürgersteig | sidewalk | was unten auf dem Bürgersteig geschah |
| 8 | gleiten | to slide, slip | Dumbledore ließ den Ausmacher in die Umhangtasche gleiten |
| 9 | nach einer Weile | after awhile | doch nach einer Weile sprach er mit ihr |
| 10 | quadratisch | square, square-shaped | Gläser quadratisch waren wie das Muster |
| 11 | das Muster | pattern | wie das Muster um die Augen der Katze |
| 12 | fest | tight, secure | zu einem festen Knoten zusammengebunden |
| 13 | steif | stiff | Sie wären auch steif |
| 14 | die Backsteinmauer | brick wall | Sie den ganzen Tag auf einer Backsteinmauer gesessen hätten |
Seite 15
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | schnauben | to snort | Verärgert schnaubte Professor McGonagall durch die Nase |
| 2 | Mit einem Kopfrucken | with a jerk of the head | Mit einem Kopfrucken deutete sie auf das dunkle Wohzimmerfenster |
| 3 | der Schwarm -"e | swarm | Ganze Schwärme von Eulen |
| 4 | vernünftig | sensible, reasonable | Der war noch nie besonders vernünftig |
| 5 | der Vorwurf | blame, accusation | Sie können ihnen keinen Vorwaruf machen |
| 6 | sanft | softly, gently | sage Dumbledore sanft |
| 7 | gereizt | irritated | sagte Professor McGonagall gereizt |
| 8 | herumtreiben | to drift around | sie sich am helllichten Tage draußen auf den Straßen herumtreiben |
| 9 | Gerücht -e | rumor | Gerüchte zum Besten geben |
| 10 | mitteilen | to tell, share with, communicate | er würde ihr etwas mitteilen |
| 11 | die Bescherung | present, gift | Das wäre eine schöne Berscherung |
| 12 | ausgerechnet an dem Tag | on that day of all days | wenn ausgerechnet an dem Tag |
Seite 16
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | die Nascherei | treat | Eine Nascherei der Muggel |
| 2 | kühl | cooly, unemotionally | sage Professor McGonagall kühl |
| 3 | selbst wenn | even if | selbst wenn Du-weißt-schon-wer wirklich fort ist |
| 4 | fort | gone | selbst wenn Du-weißt-schon-wer wirklich fort ist |
| 5 | zucken | to flinch | Professor McGonagall zuckte zurück |
| 6 | schien | to seem, appear | schien davon keine Notiz zu nehmen |
| 7 | aus*sprechen | to pronounce, say out loud | Voldemorts Namen auszusprechen |
| 8 | wohl | well | Das weiß ich wohl |
| 9 | aufgebracht | angry, upset | sagte Professor McGonagall halb aufgebracht, halb bewundernd |
| 10 | bewundernd | admiring | sagte Professor McGonagall halb aufgebracht, halb bewundernd |
| 11 | schmeicheln | to flatter | Sie schmeicheln mir |
| 12 | die Kraft -"e | power, strength | Voldemort hatte Kräfte |
| 13 | die Ohrenschützer | ear muffs | ihr gefielen meine neuen Ohrenschützer |
Seite 17
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | durchdringend | penetrating, piercing | mit einem so durchdringenden Blick festgenagelt wie jetzt |
| 2 | festnageln | to nail down, pin down | mit einem so durchdringenden Blick festgenagelt wie jetzt |
| 3 | offensichtlich | apparently, obviously | offensichtlich glaubte sie es nicht |
| 4 | schwiegen | to remain silent, say nothing | Der jedoch nahm sich ein weiteres Zitronenbrausebonbon und schwieg |
| 5 | drängen | to urge | drängte sie weiter |
| 6 | auftauchen | to appear | Voldemort letzte Nacht in Godric's Hollow auftauchte |
| 7 | den Kopf senken | to lower the head | Dumbledore senkte langsam den Kopf |
| 8 | der Atem | breath | Professor McGonagall stockte der Atem |
| 9 | belegt | thick, loaded, husky | sagte er mit belegter Stimme |
| 10 | nicken | to nod | Dumbledore nickte mit düsterer Miene |
| 11 | düster | somber, gloomy | Dumbledore nickte mit düsterer Miene |
| 12 | die Meine | expression, face | Dumbledore nickte mit düsterer Miene |
| 13 | um*bringen | to kill, murder | nach all den Menschen, die er umgebracht hat |
| 14 | ausgerechnet | of all things | ausgerechnet das setzt ihm ein Ende |
| 15 | wie um Himmels | how on earth (how in heaven) | aber wie um Himmels willen konnten Harry das überleben |
Seite 18
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | mutmaßen | to speculate, surmise | Wir können nur mutmaßen |
| 2 | das Spitzentaschentuch | lace handkerchief | Professor McGonagall zog ein Spitzentaschentuch hervor |
| 3 | betupfen | to dab | betupfte die Augen unter der Brille |
| 4 | ziehen (zog) | to pull | Dumbledore zog eine goldene Uhr aus der Tasche |
| 5 | das Schniefen | sniffle | gab ein langes Schniefen von sich |
| 6 | der Zeiger | hand (of clock), pointer | Sie hatte zwölf Zeiger |
| 7 | die Ziffer | numeral, digit | Sie hatte zwölf Zeiger, aber keine Ziffern |
| 8 | Übrigens | by the way, incidentallly | Übrigens nehme ich an |
| 9 | ich nehme an | I suppose | Übrigens nehme ich an |
| 10 | der Einzige -n | the only one | Sie sind die Einzigen aus der Familie |
| 11 | deuten auf | to point to | deutete auf Nummer 4 |
| 12 | ähneln | to resemble, be similar to, take after | die uns weniger ähneln |
| 13 | quälen | to torment, torture | er seine Mutter den ganzen Weg die Straße entlang gequält |
| 14 | wiederholen | to repeat | wiederholte Professor McGongagall mit erlahmender Stimme |
| 15 | erlahmend | weakening | wiederholte Professor McGongagall mit erlahmender Stimme |
Seite 19
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | die Legende | legend | Er wird berühmt werden--eine Legende |
| 2 | wundern | to surprise, wonder | es würde mich nicht wundern |
| 3 | die Halbmonde | crescents | blickte sehr ernst über die Halbmonde seiner Lesebrille |
| 4 | Das würde reichen | That'd be enough | Das würde reichen |
| 5 | verdrehen | to twist, distort, turn | um jedem Jungen den Kopf zu verdrehen |
| 6 | begriefen | to understand, grasp | bis er bereit ist, es zu begreifen? |
| 7 | schlucken | to swallow | schluckte und sagte |
| 8 | mustern | to examine, look at | Plötzlich musterte sie seinen Umhang |
| 9 | anvertrauen | to entrust | Hagrid etwas so Wichtiges anzuvertrauren |
| 10 | behaupten | to claim | Ich behaupte nicht |
| 11 | am rechten Fleck | in the right place | sein Herz nicht am rechten Fleck ist |
| 12 | dumsichtig | careful, prudent | als ob er besonders umsichtig wäre |
| 13 | neigen | to tend to | Er neigt dazu |
| 14 | das Brummen | hum | Ein tiefes Brummen hatte die Stille um sie her zerbrochen |
| 15 | Scheinwerfer | spotlight | ob vielleicht ein Scheinwerfer auftauchte |
| 16 | auftauchen | to appear, turn up | ob vielleicht ein Scheinwerfer auftauchte |
| 17 | der Lärm | noise | Der Lärm schwoll zu einem Dröhnen an |
| 18 | anschwollen | to grow, swell | Der Lärm schwoll zu einem Dröhnen an |
| 19 | der Dröhnen | roar | Der Lärm schwoll zu einem Dröhnen an |
Seite 20
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | aus den Lüften | from the sky | aus den Lüften und landete |
| 2 | gewaltig | huge | das Motorrad war gewaltig |
| 3 | im Vergleich zu | in comparison to, compared to | nichts im Vergleich zu dem Mann |
| 4 | breitbeinig | with legs apart | der breitbeinig darauf saß |
| 5 | verboten | incredibly | Er sah einfach verboten dick aus |
| 6 | die Strähne | strand | Haar und Bart verdeckten mit langen Strähnen |
| 7 | Mülleimerdeckel | trash can lids | so groß wie Mülleimerdeckel |
| 8 | stecken | to put, be stuck | in den Lederstiefeln steckten Füße wie Delphinbabys |
| 9 | ausladenden | sprawling, expansive | In seinen ausladenden, muskelbepackten Armen |
| 10 | das Bündle | bundle | hielt er ein Bündel |
| 11 | Leintüchern | linen cloths | hielt er ein Bündel aus Leintüchern |
| 12 | erleichterte | relieved | sagte Dumbldore mit erleichterter Stimme |
| 13 | borgen | to borrow | Hab es geborgt |
| 14 | der Riese | giant | sagte der Riese |
| 15 | zerstören | to destroy | das Haus war fast zerstört |
| 16 | angeschwirrt | buzzing | bevor die Muggle angeschwirrt kamen |
| 17 | neigen | to bow | neigten ihre Köpfe über das Leintuchbündel |
| 18 | der Büschel | tuft | Unter einem Büschel rabenschwarzen Haares |
| 19 | rabenschwarze | raven black | Unter einem Büschel rabenschwarzen Haares |
| 20 | die Stirn/td> | forehead | auf der Stirn konnten sie einen merkwürdigen Schnitt erkennen |
| 21 | der Schnitt | cut | auf der Stirn konnten sie einen merkwürdigen Schnitt erkennen |
| 22 | der Blitz | lightning, lightning bolt | der aussah wie ein Blitz |
| 23 | die Narbe | scar | Diese Narbe wird ihm immer bleiben |
| 24 | oberhalb | above | habe eine oberhalbe des linken Knies |
Seite 21
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | tadellose | impeccable, perfect | die is ein tadelloser Plan der Londoner U-Bahn |
| 2 | beugen | to bow | Er beugte seinen großen, struppigen Kopf |
| 3 | struppige | shaggy | Er beugte seinen großen, struppigen Kopf |
| 4 | gewiss | certainly, very | gab ihm einen gewiss, sehr kratzigen, barthaarigen Kuss |
| 5 | kratzige | scratchy | gab ihm einen gewiss, sehr kratzigen, barthaarigen Kuss |
| 6 | baartharige | bearded | gab ihm einen gewiss, sehr kratzigen, barthaarigen Kuss |
| 7 | das Heulen | howl | stieß Hagrid ein Heulen wie ein verletzter Hund aus |
| 8 | zischen | to hiss | zischte Professor McGonagall |
| 9 | schluchzen | to sob | schluchzte Hagrid |
| 10 | gepunktete | dotted, polka dot | ein großes, gepunktetes Taschentuch |
| 11 | vergraben | to bury | vergrub das Gesicht darin |
| 12 | reiß dich zusammen | pull yourself together | aber reiß dich zusammen, Hagrid |
| 13 | behutsam | gently, carefully | klopfte Hagrid behutsam auf den Arm |
| 14 | der Vordereingang | front entrance | zum Vordereingang trat |
| 15 | zurückkehren | to return | kehrte dann zu den beiden andern zurück |
| 16 | zucken | to shake, quiver, twitch | Hagrids Schultern zuckten |
| 17 | funkelnde | sparkling | das funkelnde Licht…war wohl erloschen |
| 18 | erloschene | extinguished | das funkelnde Licht…war wohl erloschen |
Seite 22
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | dumpf | dull | mit sehr dumpfer Stimme |
| 2 | die Kiste | box | ich bring Sirius seine Kiste zurück |
| 3 | wischen | to wipe | Hagrid wischte…die tropfnasen Augen |
| 4 | tropfnasen | runny, dripping | Hagrid wischte…die tropfnasen Augen |
| 5 | donnernd | thunderously | donnernd erhob sie sich in die Lüfte |
| 6 | erheben (erhob) | to raise, lift | donnernd erhob sie sich in die Lüfte |
| 7 | vermuten | to assume, suspect | Wir werden uns bald wider sehen, vermute ich |
| 8 | nicken | to nod | nickte ihr zu |
| 9 | zur Antwort | In response | Zur Antwort |
| 10 | sich schnäuzen | to blow (nose) | schnäuzte sich Professor McGonagall die Nase |
| 11 | sich umdrehen | to turn around | Dumbledore drehte sich um |
| 12 | knipsen | to snap, click | Er knipste einmal |
| 13 | huschen | to dart, scurry | zwölf Lichtbälle huschten zurück |
| 14 | die Straßenlaterne | street light | zwölf Lichtbälle huschten zurück in ihre Straßenlaternen |
| 15 | die Türschwelle | doorstep | Auf der Türschwelle von Nummer 4 |
| 16 | der Absatz | heel | Er drehte sich auf dem Absatz um |
| 17 | das Wehen | wave | mit einem Wehen seines Umhangs |
| 18 | die Brise | breeze | eine Brise kräuselte die sorgfältig geschnittenen Hecken |
| 19 | kräuseln | to ruffle | eine Brise kräuselte die sorgfältig geschnittenen Hecken |
| 20 | sorgfältige | carefully | eine Brise kräuselte die sorgfältig geschnittenen Hecken |
| 21 | die Hecke | hedgerow, hedge | eine Brise kräuselte die sorgfältig geschnittenen Hecken |
| 22 | tintenfarbene | inky | unter dem tintenfarbenen Himmel |
| 23 | Unerhörtes | unheard of | hier etwas Unerhörtes geschehen könnte |
| 24 | klamern | to cling | Seinen kleinen Finger klammerten sich an den Brief |
| 25 | nicht wissend | not knowing | er schlief weiter, nicht wissend |
Seite 23
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | der Vetter | cousin | dass ihn sein Vetter Dudley |
| 2 | peinigen | to torment, torture | Dudley in den nächsten Wochen peinigen und piesacken würde |
| 3 | piesacken | to bully, torment, pester | Dudley in den nächsten Wochen peinigen und piesacken würde |
| 4 | in eben diesem Moment | at this very moment | dass in eben diesem Moment überall |
| 5 | Vorzeichen | sign, omen | war an dem wolkenverhangenen Himmel draußen kein Vorzeichen der merwürdigen |
| 6 | Gläser erheben | to raise glasses | Gläser erhoben wurden |