HP1
Kapitel 2: Ein Fenster verschwindet
Seite 24
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | die Schwelle | doorstep | auf der Schwelle ihren Neffen gefunden hatten |
| 2 | fein | finely, nicely | tauchte sie dieselben fein säuberlich gepflegten Vorgärten |
| 3 | säuberlich | neatly, tidy | tauchte sie dieselben fein säuberlich gepflegten Vorgärten |
| 4 | gepflegten | kept, well-taken care of | tauchte sie dieselben fein säuberlich gepflegten Vorgärten |
| 5 | der Messingschild | brass plate | ließ dasselbe Messingschild mit der Nummer 4 |
| 6 | erglimmen | to glow, flash | ließ dasselbe Messingschild mit der Nummer 4 über der Tür erglimmen |
| 7 | krauchen (gekrochen) | to crawl, creep | Schließlich krochen ihre Strahlen ins Wohnzimmer |
| 8 | der Strahl -en | ray | Schließlich krochen ihre Strahlen ins Wohnzimmer |
| 9 | unheilvoll | ominous, portentous | als Mr. Dursley im Fernsehen dem unheilvollen Bericht |
| 10 | der Bericht | report, account | als Mr. Dursley im Fernsehen dem unheilvollen Bericht |
| 11 | der Kaminsims | mantel | Nur die Fotos auf dem Kaminsims |
| 12 | verstreichen (verstrichen) | to pass by, elapse | wie viel Zeit verstrichen war |
| 13 | der Strandballe -"e | beach ball | das an einen großen rosa Strandball erinnerte |
| 14 | die Bommelhüte | pom pom winter hat | Bommelhüte in verschiedenen Farben trug |
| 15 | der Rummelplatz | fairground | mal auf dem Rummelplatz Karussell fahrend |
| 16 | das Karussell | carousel | mal auf dem Rummelplatz Karussell fahrend |
| 17 | fahrend | riding | mal auf dem Rummelplatz Karussell fahrend |
| 18 | knuddeln | to cuddle | wie ihn die Mutter knuddelte |
| 19 | ahnen | indication, foreshadowing | Nichts in dem Zimmer ließ ahnen |
| 20 | schrill | shrill | ihre schrille Stimme |
| 21 | morgendliche | morning | durchbrach die morgendliche Stille |
| 22 | die Stille | silence | durchbrach die morgendliche Stille |
Seite 25
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | aber dalli | but hurry up | Aufstehen, aber dalli |
| 2 | Mit einem Schlag | suddenly, with one hit | Mit einem Schlag war Harry hellwach |
| 3 | hellwach | wide awake | Mit einem Schlag war Harry hellwach |
| 4 | kreischen | to shriek | "Aufstehen!", kreischte sie |
| 5 | anbrennen | to burn, scorch | Und lass ihn ja nicht anbrennen |
| 6 | tipptopp | perfect, tip-top | an Duddys Geburtstag muss alles tipptopp sein |
| 7 | stöhnen (gestöhnt) | to moan | Harry stöhnte. |
| 8 | keifen (gekeift) | to nag, badger | "Was hast du gesagt?", keifte seine Tante |
| 9 | zupfen (gezupft) | to pluck, pick | zupfte eine Spinne davon weg |
| 10 | gewöhnen an (gewöhnt) | to get used to, accustomed to | Harry war an Spinnen gewöhnt |
| 11 | wimmeln (gewimmelt) | to teem with, abound, crawling with | weil es im Schrank unter der Treppe von Spinnen wimmelte |
| 12 | angezogen | dressed | Als er angezogen war |
| 13 | der Flur | hallway | ging er den Flur entlang |
| 14 | der Rede gar nicht wert | not to mention | und, der Rede gar nicht wert, auch noch den zweiten Fernseher |
| 15 | das Rennrad | racing bike | auch noch den zweiten Fernseher und das Rennrad |
Seite 26
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | für sein Alter | for his age | war Harry für sein Alter immer recht klein |
| 2 | dürr | skinny, scrawny | recht klein und dürr gewesen |
| 3 | in Wirklichkeit | in reality | als er in Wirklichkeit war |
| 4 | schmal | narrow, slim | Harry hatte ein schmales Gesicht |
| 5 | knubbelige | knobbly | knubbelige Knie |
| 6 | das Klebeband | tape | mit viel Klebeband zusammengehalten wurden |
| 7 | das Aussehen | appearance | das Harry an seinem Aussehen mochte |
| 8 | fristen | to live, eke out a living, subsist | wenn man bei den Dursleys ein ruhiges Leben fristen wollte |
| 9 | bellen (gebellt) | to bark, snap | bellte er als Morgengruß |
| 10 | braten (briet, gebraten) | to fry, roast | Harry briet gerade Eier |
Seite 27
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | auffälig | strikingly, noticeable | Dudley sah Onkel Vernon auffällig ähnlich |
| 2 | wässrige | watery | nicht viel Hals, kleine, wässrige blaue Augen |
| 3 | glatt | smoothly | das glatt auf seinem runden, fetten Kopf lag |
| 4 | die Perücke | wig | Dudley sehe aus wie ein Schwein mit Perücke |
| 5 | die Schnute | pout | Er zog eine Schnute |
| 6 | das Spätzchen | darling, cutie | Was sagst du nun, Spätzchen? |
| 7 | die Schwerstarbeit | hard work | es sah wie Schwerstarbeit aus |
| 8 | plumpsen | to plop, flop | Dudley ließ sich auf einen Stuhl plumpsen |
| 9 | Von mir aus | According to me | Von mir aus |
| 10 | der Lümmel | lout, oaf | Der kleine Lümmel will was sehen für sein Geld |
Seite 28
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | an den Apparat gehen | to the telephone/apparatus, answered the phone | Tante Petunia ging an den Apparat |
| 2 | ferngesteuert | remote-controlled | ein ferngesteuertes Modellflugzeug |
| 3 | reißen (riss, gerissen) | to rip, tear | Gerade riss er das Papier von einer goldenen Armbanduhr |
| 4 | zornig | angry, furious | als Tante Petunia mit zornigem und besorgtem Blick |
| 5 | besorgt | worried | als Tante Petunia mit zornigem und besorgtem Blick |
| 6 | unwirsch | surly, harshly | Unwirsch nickte sie mit dem Kopf |
| 7 | der Schreck | shock | Dudley klappte vor Schreck der Mund auf |
| 8 | aufklappen | to drop open, open up | Dudley klappte vor Schreck der Mund auf |
| 9 | hüpfen | to beat, pound | doch Harrys Herz begann zu hüpfen |
| 10 | Sei nicht albern | Don't be absurd, silly | "Sei nicht albern, Vernon, sie hasst den Jungen." |
Seite 29
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | barsch | harshly, brusquely | sagte Tante Petunia barsch |
| 2 | hoffnungsvoll | hopefully | schlug Harry hoffnungsvoll vor |
| 3 | zur Abwechslung | for a change | dann konnte er zur Abwechslung mal fernsehen |
| 4 | in Trümmern | in ruins | liegt das Haus in Trümmern |
| 5 | raunzen | to whine, grumble | raunzte sie |
| 6 | in die Luft jagen | to blow up | Ich werde das Haus schon nicht in die Luft jagen |
| 7 | verderben (verdirbt, verdorben) | to spoil | Mummy verdirbt dir den Geburtstag nicht |
| 8 | markerschütternd | bloodcurdling | schrie Dudley zwischen den markerschütternden falschen Schluchzern |
| 9 | der Schluchzer -n | sob | schrie Dudley zwischen den markerschütternden falschen Schluchzern |
| 10 | in Begleitung | accompanied by | in Begleitung seiner Mutter herein |
Seite 30
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | beiseite | aside | hatte Onkel Vernon Harry beiseite genommen |
| 2 | irgendwelche krummen Dinger | any funny business | irgendwelche krummen Dinger |
| 3 | krumm | crooked | irgendwelche krummen Dinger |
| 4 | die Kleinigkeit | a little thing | auch nur eine Kleinigkeit |
| 5 | geschehen (geschieht, geschehen) | to happen, occur | dass oft merkwürdige Dinge um Harry herum geschahen |
| 6 | voll Überdruss | completely fed up | hatte sich Tante Petunia voll überdruss eine Küchenschere gegriffen |
| 7 | die Küchenschere | pair of kitchen scissors | hatte sich Tante Petunia voll überdruss eine Küchenschere gegriffen |
| 8 | greifen (grieft, gegriffen) | to grab, seize | hatte sich Tante Petunia voll überdruss eine Küchenschere gegriffen |
| 9 | die Glatze | bald head | dass er am Ende fast eine Glatze hatte |
| 10 | dämlich | stupidly, dumbly | dämlich gelacht bei diesem Anblick |
Seite 31
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | ab*säbeln (säbelt ab, abgesäbelt) | to cut off, slice off | bevor Tante Petunia es ihm abgesäbelt hatte |
| 2 | Ein andermal | another time | Ein andermal hatte Tante Petunia versucht |
| 3 | eklig | disgusting | ihn in einen ekligen alten Pulli von Dudley zu zwängen |
| 4 | zwängen | to force, squeeze into | ihn in einen ekligen alten Pulli von Dudley zu zwängen |
| 5 | Bommeln | bobbles, pom-poms | braun mit orangeroten Bommeln |
| 6 | die Babypuppe | baby doll | bis er am Ende vielleicht noch einer Babypuppe gepasst hätte |
| 7 | verdutzt | puzzled, perplexed | zwar ebenso verdutzt wie alle andern, auf dem Kamin saß |
| 8 | der Kamin | fireplace | zwar ebenso verdutzt wie alle andern, auf dem Kamin saß |
| 9 | der Abfalleimer - | trash can | hinter die großen Abfalleimer draußen vor der Küchentür zu springenß |
| 10 | beklagen | to complain, moan about | Er beklagte sich gerne |
Seite 32
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | der Stadtrat | city council | der Stadtrat, Harry, die Bank und Harry waren nur einige seiner Lieblingsthemen |
| 2 | klagen (klagt, geklagt) | to complain, lament, wail | klagte er |
| 3 | überholen (überholt, überholt) | to overtake, overhaul | als ein Motorrad sie überholte |
| 4 | knallen (knallt, geknallt) | to crash into | Onkel Vernon knallte beinahe in den Vordermann |
| 5 | der Vordermann | person (car) in front | Onkel Vernon knallte beinahe in den Vordermann |
| 6 | die Scheibe | slice | das Gesicht wie ein riesige Scheibe Rote Bete |
| 7 | die Rote Beete | beetroot | das Gesicht wie ein riesige Scheibe Rote Bete |
| 8 | wiehern (wiehert, gewiehert) | to neigh, snicker | Dudley und Piers wieherten |
| 9 | bloß | only, just | Hätte er bloß nichts gesagt |
| 10 | umsichtig | carefully | Umsichtig ging er ein Stück hinter den Dursleys her |
Seite 33
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | verhauen (verhaut, verhauen) | to beat up | nämlich Harry zu verhauen |
| 2 | auf*essen (isst auf, aufgegessen) | to eat up, finish | Harry durfte den ersten aufessen |
| 3 | das Sichtfenster | viewing window | entlang der Wände waren runde Sichtfenster eingelassen |
| 4 | die Echse | lizard | glitten alle Arten von Echsen und Schlangen |
| 5 | gleiten | to slither, slide | glitten alle Arten von Echsen und Schlangen |
| 6 | der Ast -"e | branch | über Äste und Steine |
| 7 | zerquetschen (zerquetscht, zerquetscht) | to crush, squash | die Menschen zerquetschen konnten |
| 8 | gebannt | spellbound | wie gebannt auf die glänzenden braunen Windungen |
| 9 | die Windung -en | coil | wie gebannt auf die glänzenden braunen Windungen |
| 10 | quengelnde | whining | sagte er in quengelndem Ton |
Seite 34
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | doof | dumb, stupid, goofy | keine Gesellschaft außer doofen Leuten |
| 2 | zumindest | at least | doch zumindest bekam er |
| 3 | die Perlaugen | pearl eyes | Die Schlange öffnete ihre kleinen Perlaugen |
| 4 | allmählich | gradually, bit by bit | Langsam, ganz allmählich |
| 5 | auf einer Höhe | at a height, level with | bis ihre Augen auf einer Höhe mit denen Harrys waren |
| 6 | zwinkern | to wink | Sie zwinkerte |
| 7 | über die Schulter | over the shoulder | Rasch blickte er über die Schulter/td> |
| 8 | ertragen (erträgt, ertragen) | to bear, endure | So was muss ich den ganzen Tag ertragen |
| 9 | auf die Palme bringen | to exasperate, piss off | Das muss dich wirklich auf die Palme bringen |
| 10 | die Inschrift | inscription | Harry spähte auf die Inschrift |
Seite 35
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | die Rippen | ribs | stieß Harry in die Rippen |
| 2 | der Betonboden | concrete floor | fiel hart auf den Betonboden |
| 3 | Schreckgeheule | howls of terror, fright | sprangen sie unter Schreckgeheule zurück |
| 4 | die Glasscheibe | glass pane | Die Glasscheibe am Terrarium war verschwunden |
| 5 | entrollen sich | to unroll self, uncoil | Die Schlange entrollen sich im Nu |
| 6 | im Nu | in no time, in a flash | Die Schlange entrollen sich im Nu |
| 7 | schlängeln sich | to meander, snake | schlängelte sich heraus auf den Boden |
| 8 | zischelnde | hissing | eine leise, zischelnde Stimme sagte |
| 9 | der Obertierpfleger | head zookeeper | Der Obertierpfleger stand unter Schock |
| 10 | unter Schock stehen | was in shock | Der Obertierpfleger stand unter Schock |
Seite 36 & 37
| Number | Deutsch | English | Text |
|---|---|---|---|
| 1 | endgültig | finally, conclusively | bis Piers endgültig aus dem Haus war |
| 2 | vorknöpfen | to take to task | bevor er sich Harry vorknöpfte |
| 3 | schleunigst | straight away, as quickly as possible | Tante Petunia ihm schleunigst einen großen Cognac bringen musste |
| 4 | schleichen | to sneak, creep | in die Küche zu schleichen |
| 5 | elende | miserable | es waren zehn elende Jahre gewesen |
| 6 | unheimliche | scary, eerie | tauchte ein unheimliches Bild auf |
| 7 | blendend | blindingly, dazzlingly | ein blendend heller Blitz aus grünem Licht |
| 8 | brennende | burning | ein brennender Schmerz auf seiner Stirn |
| 9 | schubsen | to push, shove | schubste ihn und Dudley hastig aus dem Laden |
| 10 | in die Quere kommen | get in the way | neimand mochte Dudleys Bande in die Quere kommen |